Auch wenn es, wie eben veranschaulicht, sehr praktisch sein kann, wenn der Whirlpool dicht am Haus steht, geht doch nichts über ein entspannendes Blubberbad in der grünen Idylle Ihres Gartens – Erst mit dem richtigen Setting wird jeder Hydromassagegang zu einem unvergleichlichen Erlebnis! Whirlpools und Swim Spas unserer Hausmarke flow sind selbstverständlich alle Wetter- & Witterungsfest und können nach belieben im Garten oder auf großzügigen Terrassen platziert werden. Was es dabei zu beachten gilt ist, das Spa nicht unbedingt unter oder neben einem belaubten Baum zu platzieren, sofern man häufige Reinigungen vermeiden will. Ansonsten kann Ihnen ein Spa im Freien das ganz Jahr über Freude bringen und ist wahrlich das Highlight eines Gartens. Lassen Sie unter freiem Himmel die Seele baumeln und genießen Sie, wie Ihnen die Sonnenstrahlen übers Gesicht tanzen – Das ist Entspannung pur, das ist Lebensqualität!
Doch auch in urbanen Umgebungen braucht man nicht auf den Wellness-Luxus verzichten
Whirlpools lassen sich auch auf Dachterrassen platzieren, sofern diese über eine ausreichende Traglast verfügen. Dies sollten selbstverständlich mit Ihrem Hauseigentümer klären und gegebenenfalls von einen Statiker überprüfen lassen. Die Traglast bestimmt, mit wie viel Kilogramm Sie einen Quadratmeter maximal belastet dürfen. Allgemein gilt, je höher das Füllgewicht Ihres Wunsch-Spas ist, umso höher fällt die Bodenbelastung aus. Wiegt ein mit Wasser gefüllter Whirlpool beispielsweise 1200 kg, beträgt die Bodenbelastung Bodenbelastung rund 380 kg/m². Zusätzlich müssen Sie noch das Gewicht der Personen beachten, die im Whirlpool Platz finden. Seien Sie bei diesen Schätzungen lieber etwas großzügiger, um auf Nummer sicher zu gehen. Anhand des Gesamtgewichts, der Maße des Spas und der entsprechenden Traglast Ihrer Dachterrasse können Sie dann eine Entscheidung über den Standort des Whirlpools treffen.